Geheimhaltung
1) Das Beichtgeheimnis ("sub secreto confessionis") diente dem Schutz des Bußsakraments und bedeutet, dass jeder, der den Inhalt einer Beichte hört, zu völliger Geheimhaltung verpflichtet ist (can. 889 CIC/1917).
2) Das Amtsgeheimnis (can. 243 § 2 CIC/1917) verpflichtete alle Mitarbeiter der römischen Kurie zur Geheimhaltung.
3) Das Geheimnis des Heiligen Offiziums war eine besonders strenge Form des Amtsgeheimnisses. Es band die Mitarbeiter des Heiligen Offiziums, der Konsistorialkongregation, die Papstwähler, alle Personen, die bei einem Konklave anwesend waren, alle Personen, die an Selig- und Heiligsprechungsverfahren beteiligt waren, sowie alle, an die eine Mitteilung "sub secreto S. Officii" erging. Seit 1925 unterlagen zudem alle zwischenstaatlichen Verhandlungen und damit die Arbeit der Kongregation für die außerordentlichen kirchlichen Angelegenheiten offiziell dem Geheimnis des Heiligen Offiziums.
Die Bezeichnung Päpstliches Geheimnis ("sub secreto pontificio") wurde offiziell erst 1974 als Ersatz für das Geheimnis des Heiligen Offiziums eingeführt. Die Verwendung dieser Formel in den Nuntiaturberichten ist nicht abschließend zu klären.
Die Strafe für die Verletzung eines der Geheimnisse war der Kirchenbann oder die Exkommunikation (cann. 2257-2267 CIC/1917), die nur vom Papst persönlich aufgehoben werden konnte. Sie wurde damit den ausschließlich dem Papst zur Entscheidung über eine Lossprechung vorbehaltenen Fällen gleichgestellt (specialissimo modo, can. 2245 CIC/1917).
Quellen
GASPARRI, Pietro (Hg.), Codex Iuris Canonici. Pii X Pontificis Maximi iussu
digestus Benedicti Papae XV auctoritate promulgatus, Rom 1917, in: www.archive.org (Letzter Zugriff am: 27.02.2018).
Notificatio quaedam declarantur circa competentiam et constitutionem sacrae
congregationis pro negotiis ecclesiasticis extraordinarii vom 5. Juni 1925, in:
Acta Apostolicae Sedis 18 (1926), S. 89, in: www.vatican.va (Letzter Zugriff am: 27.02.2018).
Literatur
Exkommunikation; Schlagwort Nr. 1618
.

KURTSCHEID, Bertrand, Beichtsiegel, in: Lexikon für Theologie und Kirche 2 (1931),
Sp. 103-105.
EICHMANN, Eduard / MÖRSDORF, Klaus, Lehrbuch des Kirchenrechts auf Grund des Codex
Iuris Canonici, Bd. 1: Einleitung, Allgemeiner Teil und Personenrecht, Paderborn
91960, S. 368, 415.
EICHMANN, Eduard / MÖRSDORF, Klaus, Lehrbuch des Kirchenrechts auf Grund des Codex
Iuris Canonici, Bd. 3: Prozeß- und Strafrecht, Paderborn 91960,
S. 76 f., 371.
HECHT, Franz Xaver, Die Schweigepflicht in Sachen des Heiligen Offiziums, in:
Theologie und Glaube 27 (1935), S. 79-83.
SCHWENDENWEIN, Hugo, Berufsgeheimnis, in: Lexikon für Theologie und
Kirche3 2 (1994), Sp. 300.
SCHWENDENWEIN, Hugo, Secretum Pontificium, in: LEISCHING, Peter / POTOTSCHNIG, Franz /
POTZ, Richard, Ex aequo et bono. Willibald M. Plöchl zum 70. Geburtstag
(Forschungen zur Rechts- und Kulturgeschichte 10), Innsbruck 1977.
WEHLITZ, Kurt, Die Zuständigkeit und Verfassung der Kongregation für die
außerordentlichen kirchlichen Angelegenheiten nach dem Schreiben Papst Pius XI. vom
5. Juli 1925, in: Archiv des öffentlichen Rechts 53 (NF 14), Nr. 2
(1928), S. 233-261.
Empfohlene Zitierweise
Geheimhaltung, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1852, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1852. Letzter Zugriff am: 28.04.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 10.08.1917206Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul Signor Barone de Ritter
- Pacelli an Bisleti, 14.11.19193420Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sullo stato dei Seminari in Germania
- Pacelli an Bisleti, 14.08.192111343Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sulla Istruzione ai Vescovi della Germania
- Pacelli an Gasparri, 11.09.19224152Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul progetto di Concordato per la Baviera
- Pacelli an Gasparri, 16.06.192411287Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il regolamento della situazione della Chiesa in Russia
- Pacelli an Gasparri, 02.07.19242285Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il regolamento della situazione della Chiesa cattolica in Russia
- Pacelli an Merry del Val, 04.02.1925783Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul Sac. Prof. Rademacher
- Pacelli an Gasparri, 16.04.192518476Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Per la esecuzione dell'art. 14 § 1 del Concordato bavarese - Progetto di decreto circa le liste dei candidati all'Episcopato
- Pacelli an Merry del Val, 29.08.192512321Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul Sac. Prof. Giuseppe Wittig
- Pacelli an De Lai, 14.09.192516516Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Provvedimenti per la diocesi di Tiraspol
- Pacelli an De Lai, 14.09.192518473Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Nomina di Amministratori Apostolici per le diocesi di rito latino in Russia
- [Centoz] an De Lai, 17.10.192516495Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- [Centoz] an De Lai, 25.11.192516518Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 16.06.19263105Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative concordatarie colla Prussia – Provvista delle Sedi vescovili
- Pacelli an Gasparri, 04.08.19263108Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative concordatarie colla Prussia - Colloquio coll'Emo Sig. Cardinale Bertram
- Pacelli an Gasparri, 25.08.19263109Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative concordatarie colla Prussia - Parere dell'Episcopato
- Pacelli an Gasparri, 01.10.1926282Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla provvista della Sede vescovile di Rottenburg
- Pacelli an Bisleti, 15.12.1927952Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sui candidati per la vacante cattedra di teologia dommatica nella Facoltà teologica di Breslavia (RR. Carlo Adam, Bernardo Poschmann, Giuseppe Geiselmann)
- Pacelli an Gasparri, 25.11.19284161Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvista della diocesi di Hildesheim
- Pacelli an Gasparri, 03.01.19294162Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvista della diocesi di Hildesheim
- Pacelli an Bisleti, 06.01.192920434Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla nomina del Rev. Dr. Guglielmo Heinen a Vice-rettore e professore nel Seminario arcivescovile di Colonia
- Pacelli an Gasparri, 23.03.19294077Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative concordatarie colla Prussia
- Pacelli an Bisleti, 06.08.192920437Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta di nomina del Rev. Prof. Dr. Bertoldo Altaner alla cattedra di storia antica della Chiesa nella Facoltà teologica di Breslavia
- Pacelli an Gasparri, 18.11.192971Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Relazione sulla situazione della Chiesa cattolica in Germania
- Bisleti an Pacelli, 28.12.19216205Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Sincero an Pacelli, 09.08.192211790Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- De Lai an Pacelli, 27.02.192410745Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Merry del Val an Pacelli, 31.03.192511997Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- De Lai an Pacelli, 22.07.192515357Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- De Lai an Pacelli, 27.07.192515361Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 12.08.192515348Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- De Lai an Pacelli, 02.10.192515358Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- De Lai an Pacelli, 02.10.192515359Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Cicognani an Pacelli, 03.10.192515393Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- De Lai an Centoz, 12.11.192516847Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 10.03.192616140Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, [vor 19.10.1926]19222Weisung (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Borgongini-Duca an Pacelli, 02.01.192717469Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Perosi an Pacelli, 02.06.192818126Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Perosi an Pacelli, 29.12.192818128Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]