TEI-P5
Papst Sixtus V. gründete mit der Konstitution "Immensa Aeterni Dei" vom
22. Januar 1588 die "Kongregation für die Heiligen Riten und Zeremonien" ("Congregatio
pro sacris ritibus et caeremoniis"). Im 17. Jahrhundert wurde die Zeremonialkongregation
selbständig. Die Ritenkongregation stellte zum einen Normen für die Ausübung des
Gottesdienstes auf und führte zum anderen Heiligsprechungsprozesse durch. Die Kongregation
setzte sich aus einem Präfekten, einem Propräfekten, einem Sekretär sowie zahlreichen
Kardinalsmitgliedern zusammen.
Der Codex Iuris Canonici von 1917 bestätigte die Aufgaben der Ritenkongregation in can. 253.
Präfekt: Sebastiano Martinelli OSA (1909-1918), Antonio Vico (1918-1929).
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 24.06.2016. Als PDF anzeigen
Heilige Ritenkongregation
Der Codex Iuris Canonici von 1917 bestätigte die Aufgaben der Ritenkongregation in can. 253.
Präfekt: Sebastiano Martinelli OSA (1909-1918), Antonio Vico (1918-1929).
Quellen
1917 Codex Iuris Canonicis, can. 253, in: www.jgray.org (Letzter Zugriff am: 13.06.2016).
Codex Iuris Senior, can. 253, in: www.catho.org (Letzter Zugriff am: 13.06.2016).
GASPARRI, Pietro (Hg.), Codex Iuris Canonici. Pii X Pontificis Maximi iussu
digestus Benedicti Papae XV auctoritate promulgatus, Rom 1917, can. 253, in: www.archive.org (Letzter Zugriff am: 13.06.2016).
Literatur
Congregation for the Causes of Saints. Congregatio de Causis Sanctorum, in: www.catholic-hierarchy.org (Letzter Zugriff am: 20.07.2010).
DEL RE, Niccolò (Hg.), Vatikanlexikon, Augsburg 1998, S. 404-406, 418-420.
HILLING, Nikolaus, Die römische Kurie. Ein kurzes Handbuch für die Kenntnis der
gegenwärtigen Verfassung und ein kanonistischer Führer für den praktischen Verkehr mit
den obersten päpstlichen Behörden in Rom, Paderborn 1906, S. 58-94.
Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, in: www.vatican.va (Letzter Zugriff am: 26.07.2010).
Empfohlene Zitierweise
Heilige Ritenkongregation, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 8020, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/8020. Letzter Zugriff am: 22.06.2025.